Hier finden Sie alle Bestandteile der Hüpfburg, die Ihnen bei der Übergabe ausgehändigt werden.
Dazugehörige technische Daten und Transportmaße geben Ihnen die Möglichkeit, alles genau zu planen.
Um die Hüpfburg bei uns abzuholen, sollten Sie ein geeignetes Fahrzeug mitbringen. Dieses sollte eine Zuladung von min. 150 Kg für den Transport der Hüpfburg ermöglichen. Ein entsprechenden Ladevolumen von ca. 1m x 1m x 1,50m, sowie eine entsprechende Ladeöffnung sind erforderlich.
Hier finden Sie die einzelnen Bestandteile im Detail :
Unterlegplane
Die Unterlegplane dient zum Schutz der Hüpfburg auf dem Boden.
Maße für die Benutzung : ca. 6m x 7m
Maße für den Transport : ca. 100cm x 30cm Transportgewicht : ca. 25 Kg
Hüpfburg
Die Hüpfburg ist zum Transport als Rolle verpackt. Eine zusätzliche Schutzplane schont die Hüpfburg beim Transport. Entsprechende Gurte sichern die Rolle und vereinfachen die Handhabung zum transportieren.
Maße für die Benutzung : ca. 5m x 6m x 5m
Maße für den Transport : ca. 140cm x 100cm Transportgewicht : ca. 125 Kg
Gebläse
Das Gebläse kann bequem am Tragegriff transportiert werden. Das Kabel wird entsprechend aufgerollt.
Stromversorgung für den Betrieb : 230V / 10A Verlängerungkabel IP44 spritzwassergeschützt
Maße für die Benutzung : ca. 55cm x 45cm x 25cm
Abstand zur Hüpfburg mit Füllstutzen ca. 2m
Maße für den Transport : ca. 55cm x 45cm x 25cm Transportgewicht : ca. 15 Kg
Kennzeichnungswesten
Mit den Warnwesten können Sie Ihr Aufsichtspersonal auffälig kennzeichnen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.